Der Eifelkreis Bitburg-Prüm sucht zum 01.08.2026 einen Auszubildenden (m/w/d) zum Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration.
Stellenangebote bei:
Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm
Ausbildung zum Fachpraktiker (m/w/d) Hauswirtschaft 2025
Wir suchen zum Beginn des neuen Schuljahres 2025/2026 für die Astrid-Lindgren-Schule Prüm einen Auszubildenden...
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2026
Wir bieten zum 01.07.2026 mehrere Ausbildungsplätze zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), Fachrichtung Kommunalverwaltung an.
Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d) 2026
Wir bieten zum 01.07.2026 mehrere Ausbildungsplätze zum Verwaltungswirt (m/w/d) an.
Duales Studium im Studiengang Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft 2026
Wir bieten zum 01.07.2026 mehrere duale Studienplätze in den Studiengängen Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft in Kooperation mit der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz in Mayen an.

Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm




Die Kreisverwaltung ist die Behörde des Eifelkreises, die kommunale und staatliche Aufgaben wahrnimmt. Sitz der Verwaltung ist die Kreisstadt Bitburg; in der Stadt Prüm gibt es eine Außenstelle.
Organe des Landkreises sind der Kreistag mit seinen Ausschüssen unter dem Vorsitz von Landrat Andreas Kruppert, dem drei ehrenamtliche Beigeordnete zur Seite stehen. Die Verwaltung ist in zwei Geschäftsbereiche und fünfzehn Ämter gegliedert, in denen vielfältige Aufgaben wahrgenommen werden.
Das erwartet dich während der Ausbildung:
- attraktive Ausbildungsvergütungen
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell)
- Zuschüsse zu Fahrt- und Unterbringungskosten während der Theoriephasen
- Betreuung durch Ausbildungspaten
- interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Innen- und Außendienst
- sehr gute Übernahmechancen
- Möglichkeit sich in der Region zu engagieren
Nach der Ausbildung oder als Neueinsteiger bieten wir dir:
- krisensicherer Arbeitsplatz
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch zum Beispiel Gleitzeit oder auch Homeoffice
- vielfältige Einsatzmöglichkeiten innerhalb unseres Hauses
- gute Aufstiegschancen
- umfangreiches Fortbildungsangebot (aufgabenspezifisch)
- Fortbildung von Nachwuchskräften und (angehenden) Führungskräften im Rahmen der Personalentwicklung
- Firmenfeste, wie Betriebsausflug, Weihnachtsfeier oder Azubi-Tag
- Gesundheitsmanagement
- E-Bike-Leasing
- als Tarifbeschäftigter weitere Leistungen, insbesondere eine betriebliche Zusatzversorgung, leistungsorientierte Bezahlung sowie eine Jahressonderzahlung
Weitere Informationen findest du unter: www.bitburg-pruem.de/buergerservice/jobs-karriere
Ansprechpartner*in:

Linda Bonifas
Kreisverwaltung des Eifelkreises
Bitburg-Prüm
Trierer Str. 1, 54634 Bitburg
Tel.: +49 (0) 6561/ 15-2070
www.bitburg-pruem.de