Du möchtest einen spannenden Ausbildungsberuf mit Zukunftsperspektive erlernen?
Durch die Kombination von Praxisphasen im Betrieb (inklusive Baustelleneinsätzen) und den Theoriephasen in der Berufsschule ist Deine Ausbildung anspruchsvoll und abwechslungsreich gestaltet. So wird der Grundstein für Deinen idealen Start ins Berufsleben gelegt.
Du möchtest einen spannenden Ausbildungsberuf mit Zukunftsperspektive erlernen?
Durch die Kombination von Praxisphasen im Betrieb (inklusive Baustelleneinsätzen) und den Theoriephasen in der Berufsschule ist Deine Ausbildung anspruchsvoll und abwechslungsreich gestaltet. So wird der Grundstein für Deinen idealen Start ins Berufsleben gelegt.
Wenn du gerne aktiv an der frischen Luft bist, zupacken kannst und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast, dann ist die Ausbildung zum Beton- & Stahlbetonbauer genau das richtige für dich!
Berufsschule: Geschwister-Scholl-Schule Saarburg 1. Ausbildungsjahr: ca. 18 Wochen 2. Ausbildungsjahr: ca. 8 Wochen 3. Ausbildungsjahr: ca. 8 Wochen
Überbetrieblicher Teil: Berufsbildungs- und Technologiezentrum der HWK Trier, Kenn 1. Ausbildungsjahr: ca. 18 Wochen 2. Ausbildungsjahr: ca. 13 Wochen 3. Ausbildungsjahr: ca. 4 Wochen
Wenn du große Maschinen liebst, eine Vorliebe für Technik und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast, dann ist die Ausbildung zum Baugeräteführer genau das richtige für dich!
Berufsschule: Technisch-gewerbliches Berufsbildungszentrum Neunkirchen 1. Ausbildungsjahr: ca. 18 Wochen 2. Ausbildungsjahr: ca. 14 Wochen 3. Ausbildungsjahr: einmal wöchentlich
Überbetrieblicher Teil: Ausbildungszentrum AGV Bau Saar, Saarbrücken 1. Ausbildungsjahr: ca. 16 Wochen 2. Ausbildungsjahr: ca. 15 Wochen 3. Ausbildungsjahr: ca. 11 Wochen
Wenn du gerne im Team arbeitest, gerne draußen bist und viel auf Achse sein willst, dann ist die Ausbildung zum Straßenbauer genau das richtige für dich.
Berufsschule: 1. Ausbildungsjahr: ca. 18 Wochen BBS Prüm 2. Ausbildungsjahr: ca. 8 Wochen BBS Wittlich 3. Ausbildungsjahr: ca. 8 Wochen BBS Wittlich
Überbetrieblicher Teil: Berufsbildungs- und Technologiezentrum der HWK Trier, Kenn 1. Ausbildungsjahr: ca. 19 Wochen 2. Ausbildungsjahr: ca. 14 Wochen 3. Ausbildungsjahr: ca. 4 Wochen