Bewirb dich jetzt für ein Duales Studium ab 1. August 2023.
Das Duale Studium Maschinenbau dauert 4 Jahre und kann mit einem der folgenden Ausbildungsberufe kombiniert werden:
Industriemechaniker (m/w/d)
Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
FELUWA ist Kooperationsunternehmen der Hochschule Trier.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung
Während deiner betrieblichen Ausbildung erlernst du folgende Tätigkeiten:
- Entwicklung und Konstruktion von Maschinen und Anlagen
- Produktions- und Fertigungsplanung
- Optimierung von Produktionsverfahren
- Überwachung von Montagen beim Kunden
- Kundenbetreuung und -beratung
Ab dem 2. Ausbildungsjahr nimmst du dein Studium an der Hochschule Trier auf.
Das solltest du mitbringen
- Mindestens Fachhochschulreife
- Ausgeprägtes technisches Verständnis
- Gute Leistungen in Mathematik und Physik
- Hohe Leistungsbereitschaft
- Konzentrationsfähigkeit und handwerkliches Geschick
- Gute Englischkenntnisse
Das bieten wir dir
Die Ausbildung unserer Nachwuchskräfte liegt uns besonders am Herzen. Deshalb legen wir großen Wert darauf, dass unsere Auszubildenden von Beginn an abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen. Unsere erfahrenen Ausbilder*innen stehen dir dabei mit Rat und Tat zur Seite. Durch unsere jahrzehntelange Erfahrung als Ausbildungsbetrieb stellen wir sicher, dass unsere Azubis fit fürs Berufsleben werden und die bestmögliche Ausbildung erhalten.
Darüber hinaus bietet eine Ausbildung bei FELUWA zahlreiche attraktive Vorteile, wie z. B.:
- überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr: 997 €/Monat
2. Ausbildungsjahr: 1.056 €/Monat
3. Ausbildungsjahr: 1.137 €/Monat
4. Ausbildungsjahr: 1.180 €/Monat - Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- persönlicher Ansprechpartner während der Ausbildung
- kostenlose Arbeitskleidung mit Vollservice (waschen, reparieren)
- eigene Kantine mit Mitarbeiterrabatt
- moderne Maschinen- und Werkzeugausstattung bzw. Büroarbeitsplätze
- gemeinsame Events (Weihnachtsfeier, Grillen, Betriebsausflug…)
- Gruppenunfallversicherung zusätzlich zur gesetzlichen Unfallversicherung