Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule
Schulabschluss: mittlere Reife oder Abitur
Technische Produktdesigner Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion haben folgende Aufgaben:
- Entwerfen und Konstruieren von Bauteilen, Baugruppen oder Gesamtanlagen
- Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung
- Anfertigen detaillierter Modelle mit CAD-Systemen (Solid Works 3D) mit fertigungsgerechter Bemaßung
- Erstellung von Stücklisten und Montageplänen
- Erstellung von Dokumentationen
Anforderungen:
- Zeichnerische Befähigung (z.B. beim technisch korrekten Darstellen von Apparaten und Anlagen)
- Technisches Verständnis (z.B. der grundsätzlichen Funktionsweisen von Maschinen- und Anlagenkomponenten)
- Sorgfalt (z.B. beim Anfertigen präziser und normgerechter Zeichnungen)
- Räumliches Vorstellungsvermögen und rechnerische Fähigkeiten (z.B. beim dreidimensionalen Darstellen von Maschinen- und Antriebselementen, beim Berechnen von hydraulischen, pneumatischen oder elektrischen Daten)
- Kundenorientierung (z.B. beim Umsetzen der Kundenwünsche)
Website besuchen: www.gfu-forming.de