Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule / Berufslehrwerkstatt (im 1. Ausbildungsjahr)
Schulabschluss: Hauptschulabschluss oder höher
Industriemechaniker haben folgende Aufgaben:
- Montieren, installieren von Maschinen und Anlagen
- Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen
- Wartung und Reparatur von Betriebsanlagen und techn. Systemen
- Störungen finden und Beheben, Tauschen defekter Bauteile
- Verschleißteile und Bauteile überprüfen
Anforderungen:
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Montieren von Baugruppen zu Maschinen)
- Sorgfalt (z.B. beim Erstellen auftragsbezogener und technischer Unterlagen mit Standardsoftware, beim Ausrichten und Spannen von Werkstücken)
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick (z.B. beim Warten der Maschinen)
- Verantwortungsbewusstsein (z.B. Einhalten der Datenschutzvorschriften bei der Arbeit mit informationstechnischen Systemen)
Website besuchen: www.gfu-forming.de