Die diesjährige Job- und Ausbildungsmesse startet mit exklusivem Berufs-Orientierungscoach und spannenden Aussteller-Highlights

Bald ist es wieder so weit, Veranstalter, Aussteller und Schüler fiebern der etablierten Berufsorientierungsveranstaltung entgegen.

Die regionale Job Initiative EIFEL ist dafür bekannt, dass sie Berufseinsteigerinnen und -einsteigern sowie Arbeitssuchenden wertvolle Orientierungshilfen bietet.

Besonders freuen sich die Macher über die Vorstellung des exklusiven Orientierungscoachs Tanja Hontheim von P hoch Vier, die mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem Engagement weiterhilft um Schülern die Berufswahl zu erleichtern. Hierzu bietet Frau Hontheim Coachings für Schüler aber auch für Eltern an, die ihre Kinder richtig bei der Berufswahl unterstützen möchten.

Denn gerade in der heutigen Zeit wie in Schulzeiten allgemein stehen viele Herausforderungen und Entscheidungen an: Lernschwierigkeiten, Prüfungsstress, berufliche und persönliche Orientierung, etc.

Als neutrale Person kann sie junge Menschen durch diese Zeit begleiten, vertrauenswürdige und diskrete Ansprechpartnerin sein und Hilfestellung bei der Bewältigung geben. Dieser Ansatz wird konstruktiv für die Messe aufgegriffen: Tanja Hontheim bietet exklusiv kostenlose Erstgespräche zur Bestimmung von Ausgangspunkt und Ziel eines möglichen Coachings an… und natürlich auch um festzustellen, ob die Chemie stimmt, bevor Kosten entstehen.

Diese gezielten Gespräche für Jugendliche und/oder ihre Eltern, die eine verbesserte Orientierung versprechen, bietet Frau Hontheim während der Messezeiten an.

Wie schon aus Vorjahren gewohnt setzt die Initiative auf eine vielfältige Mischung an Aussteller-Highlights, die die Bandbreite der regionalen Wirtschaft widerspiegeln. Zu den besonderen Attraktionen zählen dieses Mal das Bundeswehr Info-Mobil, welches spannende Einblicke in den Dienst bei der Bundeswehr bietet, sowie die beeindruckenden Showtrucks der Maler- und M+E-Innungen. Die Handwerks- und Industriezweige sind vertreten mit dem Brilluxtruck, wo kreative Berufsbilder präsentiert werden, während die Metall- und Elektroindustrie mit innovativen Technologien und Karrieremöglichkeiten aufwartet. Zudem ist auch wieder der Steil Kran vor Ort, der die Faszination der Bautechnik und des Bauwesens zeigt.

Stolz ist man insbesondere auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Hauptsponsor, der Volksbank Trier Eifel eG. Andreas Theis zeigt sich nach Abschluss der Fusion ununterbrochen enthusiastisch:

„Wir sind gerne wieder dabei – die Volksbank Trier Eifel freut sich auch in diesem Jahr, Unternehmen und Schulen eine Plattform anzubieten. Die Jobinitiative Eifel hat sich zu einem Motor der Nachwuchssicherung in der Region entwickelt und zeigt die ganze Vielfalt von Ausbildungsberufen im kaufmännischen und technischen Bereich bis hin zur öffentlichen Verwaltung, von Polizei und Bundeswehr“.

Weiterer Dank gilt auch den anderen Sponsoren wie der Bitburger Braugruppe, Stadt Bitburg und Gewerbeverein Bitburg, ohne die diese Veranstaltung so nicht umsetzbar wäre.

Diese Initiative ist eine großartige Gelegenheit für alle, die auf der Suche nach neuen beruflichen Perspektiven sind, sich zu informieren und direkt mit Experten in Kontakt zu treten. Tanja Hontheim wird als Orientierungscoach vor Ort sein, um individuelle Fragen zu beantworten und bei der Berufswahl zu unterstützen.

Wir laden alle Interessierten herzlich ein, die Job Initiative EIFEL zu besuchen und die vielfältigen Möglichkeiten für die Zukunft zu entdecken!